Von Kindheit an sind wir Frauen irgendwie in die Rolle gepresst worden, dass alle und alles wichtiger sind als wir. Da kommt der Mann, dann die Kinder, dann werden die Eltern langsam älter und dann spüren wir, dass wir nur für andere da sind und unsere Lebenszeit verrinnt. Das heisst keinesfalls, dass ich es nicht liebe mich um andere zu kümmern ( ich bin von Herzen gerne jahrelang nur bei meinen Kindern geblieben), aber das ich schon immer mehr gemerkt habe ( und es nun auch bei vielen Kundinnen merke), wie sehr wir doch in dem alten Muster festhängen. Wir führen dann irgendwann ein Leben für andere. Aber fühlt sich das wirklich richtig und wahr an? Sind wir deshalb hier auf dieser Erde? Ich glaube, dass wir auch unser eigenes Leben lieben und wertschätzen sollten. Und das bedeutet bei uns anzufangen. Uns zu befreien und dann auch zu merken, dass die Ansprüche von aussen sich minimieren. Es liegt oft an uns, dass alle meinen wir wären frei verfügbar. Wir haben alte Muster in uns, die seit Generationen vererbt werden, eben das Frauen die Kümmerer sind, welche mit großer Fürsorge anderen zu "dienen" haben. Aber was möchte Dein Herz wirklich? Sich selbst näher kennenlernen? Sich mal wieder um sich selbst kümmern? Tanzen, Lachen und kreativ sein? Das ist uns dann meistens leider vergangen, weil wir alle Impulse in uns überhört haben. Wir haben in erster Linie nur einem Menschen in unserem Leben zu dienen. Uns selbst. Dafür haben wir dieses Leben geschenkt bekommen. Um Spass zu haben, zu lieben, Hobbys nachzugehen und bestenfalls sogar unsere Berufung zu leben. Ja, wie sollst Du das machen? Indem Du im Kleinen anfängst Dich von INNEN heraus als das Wichtigste zu empfinden. Deinen Selbstwert zu stärken, und Dein Verständnis für Dich selbst wieder entdeckst. Dafür ist es meistens unglücklicher Weise nötig, dass wir schon in einer Leere, Erschöpfung oder Traurigkeit festhängen. Wir Menschen sind leider so, dass wir vorher nicht reagieren, sondern erst wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Aber in uns sind ganz andere Gefühle. Liebe, Freude, Humor, Lebenslust, Leichtigkeit. Das sind keine Fremdwörter, sondern Anteile, welche nur wieder erweckt werden möchten. Dafür ist es gar nicht nötig, radikal im Aussen alles zu verändern ( das geht meistens gar nicht), aber die erste Handlung wäre im INNEREN anzufangen. Die kleine sanfte Stimme in uns wieder wahrzunehmen, die Intuition zu erwecken ( diese ist bei uns Frauen unser Navigationsgerät) und ein Commitment mit sich selbst zu treffen, das eigene Leben als das Wertvollste im Leben anzuerkennen. Das ist der Beginn auf eine wunderbar Reise zu Dir selbst um Deine eigenen Schätze zu finden und diese dann im Aussen zu manifestieren.
Wenn Du gerne mehr wissen möchtest, wie es auch für Dich möglich ist sich aus dem zu engem Korsett zu befreien, dann biete ich Dir gerne ein kostenfreies Kennenlerngespräch an, wo ich Dir bestimmt schon Mut, Zuversicht und Freude mitgeben werde.
Liebste Grüße Deine Silke